Kongress 2014
Inklusion – Ein radikaler Aufbruch !
Materialien zum Kongress
vom 15. November 2014
an der Ev. Hochschule, Darmstadt
(direkt zur Foto- und Videodokumentation)
Programm
9:00 | Eröffnung des Tagungsbüros |
9:30 | Grußworte |
9:45 | Dr. Irmtraud Schnell, Frankfurt und Prof. Dr. Anne-Dore Stein, Darmstadt: Was uns das Schwarzbuch Inklusion lehrt - Strukturelle Be-Hinderungen nicht nur im Erziehungs- und Bildungsbereich. (direkt zur Videodokumentation des Vortrags) |
10:15 | Dr. Reinald Eichholz, Velbert: Denkbremse – Schaden durch pädagogische und politische Missdeutungen der Behindertenrechtskonvention. (direkt zur Videodokumentation des Vortrags) |
11:15 | Kaffeepause: Gelegenheit zum Austausch |
11:30 | Prof. Dr. Reinhard Wiesner, Berlin: Staatliche Leistungssysteme auf dem Prüfstand - eine neue Architektur der Kinder- und Jugendhilfe. (direkt zur Videodokumentation des Vortrags) |
12:30 | Mittagspause: Gelegenheit zum Austausch |
13:15 | Prof. Dr. Albrecht Rohrmann, Siegen: MenschenRecht – Verpflichtung auf allen Ebenen! Ohne die Kommunen geht es nicht. (direkt zur Videodokumentation des Vortrags) |
14:15 | Kaffeepause: Gelegenheit zum Austausch |
14:30 | Werkstattgruppen: Wie kann es gehen? Was ist zu tun? |
15:15 | Christian Jung (Kreisdirektor a.D.), Gütersloh: Erfahrungen mit einem kommunalen Inklusionsprojekt am Beispiel Kreis Gütersloh. (direkt zur Videodokumentation des Vortrags) |
16:00 | ExpertInnen-Befragung (direkt zur Videodokumentation des Vortrags) |
17:00 | Ende |
Moderation: Lother Guckeisen, Köln |
Die Vorträge werden verschriftlicht in der Zeitschrift Behindertenpädagogik (BHP) (Link)
Fotodokumentation:
(zurück)
Videodokumentation:
Dr. Irmtraud Schnell und Prof. Dr. Anne-Dore Stein (zurück)
Dr. Reinald Eichholz (zurück)
Prof. Dr. Reinhard Wiesner (zurück)
Prof. Dr. Albrecht Rohrmann (zurück)
Christian Jung (zurück)
ExpertInnen-Befragung (zurück)