Die Unterschriftenaktion geht weiter
Die Sammlung der Unterschriften zur Einsetzung einer Enquete-Kommission geht weiter!
Lesen Sie mehr: Die Unterschriftenaktion geht weiterDie Sammlung der Unterschriften zur Einsetzung einer Enquete-Kommission geht weiter!
Lesen Sie mehr: Die Unterschriftenaktion geht weiterStrategiediskussion zur Einrichtung einer Enquete-Kommission Gesellschaftliche Inklusion des Deutschen Bundestages.
Lesen Sie mehr: Einladung zur dritten Arbeitskonferenz (online) am Samstag, 16.12.2023, 13.00 – 16.00 UhrStrategiediskussion zur Einrichtung einer Enquete-Kommission Gesellschaftliche Inklusion des Deutschen Bundestages Hier gibt es weitere Informationen zur Arbeitskonferenz.
Lesen Sie mehr: Einladung zur zweiten Arbeitskonferenz (online) am Samstag, 11.11.2023, 13.00 – 16.00 UhrSamstag, 21.10.2023, 12.00 bis 16.00 Uhr, in Darmstadt. "Strategiediskussion zur Einrichtung einer Enquete-kommission Gesellschaftliche Inklusion des Deutschen Bundestages".
Lesen Sie mehr: Einladung zur hybriden ArbeitskonferenzDer Verein Politik gegen Aussonderung bündelt die (von verschiedenen Seiten vorgetragene) Forderung nach Einsetzung einer Enquete-Kommission Gesellschaftliche Inklusion des Deutschen Bundestages
Lesen Sie mehr: Forderung Enquete-Kommission Gesellschaftliche InklusionAbschließende Bemerkungen des UN-Fachausschusses.
Lesen Sie mehr: Concluding ObservationsAuch das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt die Einrichtung einer Enquete-Kommission.
Lesen Sie mehr: Deutsches Institut für MenschenrechteIm Bündnis „Eine für alle – Die inklusive Schule für die Demokratie" setzen sich sechs Organisationen gemeinsam bildungspolitisch für die vollständige Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK) und der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) im Bereich der schulischen Bildung ein.
Lesen Sie mehr: Einrichtung einer Enquetekommission für die Umsetzung der UN-BRKEine Allianz zukunftsorientierter Fachleute zur Weiterentwicklung der Werkstätten für behinderter Menschen begründet ausführlich, welche Aufgabenstellung neben den Kernbereichen Bewusstseinsbildung und Bildung eine Inklusions-Enquete des Deutschen Bundestages v.a. in Bezug auf Erwerbstätigkeit bearbeiten soll.
Lesen Sie mehr: VDW Virtuelle Denkwerkstatt – Inklusions-Enquete